Pflegeanleitung SOUFFLÉ
Abnehmbarer und waschbarer Überzug
Der Überzug der Hundelounge SOUFFLÉ aus unserem AQUA CLEAN®-Stoff ist bei max. 40 Grad mit handelsüblichen Waschmitteln in der Maschine waschbar. Am besten lassen Sie den Überzug nach der Wäsche an der Luft trocknen und bügeln ihn -sofern nötig- auf der linken Stoffseite auf mittlerer Stufe.
Zwischendurch können Sie den Überzug immer mal wieder mit der Polsterbürste Ihres Staubsaugers absaugen. Die Oberfläche des AQUA CLEAN®-Bezugstoffes ist komplett glatt, was das Entfernen von Tierhaaren sehr vereinfacht.
Die besondere und revolutionäre Oberflächen-Technologie des AQUA CLEAN®-Stoffes ermöglicht es, dass Flecken gezielt und ganz einfach mit Wasser beseitigt werden können.
Fleckentfernung nur mit Wasser

-
Entfernen
Entfernen Sie die verschüttete Substanz vom betroffenen Polsterstoff. -
Befeuchten
Befeuchten Sie den Fleck auf dem Hundebett durch direktes Auftragen (oder mithilfe eines feuchten, ausgedrückten Tuches) mit Wasser und warten Sie einige Augenblicke. -
Drücken
Drücken Sie das Tuch auf den Fleck und reiben Sie mit kreisenden Bewegungen sanft über den Polsterstoff. Sollte der Fleck nicht gleich vollständig verschwinden, wiederholen Sie die angegebenen Schritte, bis der Fleck gänzlich entfernt werden konnte.
Der wasserabweisende Bezug des Bettes ist besonders hinsichtlich einer eher aufwändigen Inlett-Reinigung von großem Vorteil, vor allem bei den größeren Hundebetten.
Wenn das Inlett jedoch trotzdem einmal eine Auffrischung benötigt:
Der Inlett-Überzug (Baumwolle) ist mit einem Visco-Polyesterfasergemisch gefüllt. Das Inlett kann mit handelsüblichen Fein- und Wollwaschmitteln bis 30 Grad und geringer Umdrehungszahl in der Maschine gewaschen werden - sofern es in Ihre Waschmaschinen-Trommel hineinpassen sollte. Von einer Verwendung von chemisch aggressiven Waschzusätzen raten wir Ihnen ab, da diese den Füllungen des Inletts schaden könnten. Das sehr gut entwässerte Inlett nach Wäsche, Spülung und Schleudergang bitte auf einem Gestell trocknen lassen, damit von allen Seiten Luft an das Kissen gelangen kann. Am besten lassen Sie das Inlett im Sommer draußen an der frischen Luft trocknen oder im Winter direkt an der Heizung. Bitte wenden Sie das Inlett dabei immer wieder, damit es auch durchgängig gut trocken wird. Der Trocknungsvorgang ist abhängig von der Stärke des Inletts und kann mehrere Stunden bis Tage dauern.
Bitte stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass das Inlett vollständig innen und außen trocken ist und keinerlei feuchte Stellen mehr aufweist – auch nicht im Kern des Kissens. Dies könnte sonst sehr schnell zu unangenehmen Gerüchen sowie schädlicher Schimmelbildung kommen.